Raddemo für den Radschnellweg Friedrichshafen – Baindt
Für den Klimaschutz und die Verkehrswende in unserer Region ist ein Ausbau der Radinfrastruktur überfällig. Dazu gehört als zentraler Bestandteil der Radschnellweg Friedrichshafen – Baindt. Im Frühjahr oder Sommer soll in Ravensburg und Weingarten entschieden werden, ob er gebaut werden soll und auf welcher Trasse er verlaufen soll. In einer gewachsenen Bebauung ist es schwierig, eine optimale Trasse zu finden, da viele Randbedingungen und Interessen verknüpft werden müssen. Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) setzt sich für eine zentrale und attraktive Streckenführung ein, mit der viele Ziele schnell und ohne Umweg erreicht werden können.
Leider erwecken manche Leserbriefe – sogar von Radfahrern – den Eindruck, ein Radschnellweg sei überflüssig. Daher lädt der ADFC zusammen mit BUND, NABU, VCD, Radfahrerverein Weingarten, Lebenswertes Schussental und Bündnis 90/ Die Grünen zu einer Rad-Demonstration ein. Sie soll zeigen, dass viele Alltagsradler den Radschnellweg und einen Ausbau der Radinfrastruktur unterstützen. Dabei wird auch über den aktuellen Planungsstand informiert, um eine Grundlage für Diskussionen und Entscheidungen zu schaffen.
Termin: So 5. März 2023
Startpunkt 1: 14:00 Uhr, Eschach, Parkplatz Pizzeria B30 (Friedrichshafener Str. 101)
Startpunkt 2: ca. 14:45 Uhr, Ravensburg, Ecke Friedrich-Schiller-Str./Jahnstr. für Teilnehmer, die nicht so weit fahren wollen
15:30 Uhr, Kundgebung im Stadtgarten Weingarten mit Informationen und Beiträgen. Auf der Kundgebung werden Martin Hulin, Günter A. Binder, Dirk Bastin, Harald Sievers als Redner auftreten.
Danach führt die Rad-Demo noch zum Endpunkt des Radschnellwegs in Baindt.
Wer den ganzen geplanten Radschnellweg abfahren will, kann um 12:30 Uhr am Bahnhof Friedrichshafen bei einer geführten Radtour nach Eschach zur Raddemo mitfahren.
Quelle: Interessengemeinschaft Radschnellweg mit Hermine Städele





Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bebauung Hähnlehofstraße: Stadtentwicklung mit Verantwortung?
Durch einen umfassenden Beteiligungsprozess haben der Gemeinderat und die Bürgerschaft zusammen eine Vision für die Stadtentwicklung in Weingarten formuliert: eine Stadt der kurzen Wege, mit einem lebendigen Zentrum und grünen…
Weiterlesen »
Offener Grünen-Treff
Lust auf gute Gespräche, neue Gesichter und spannende Themen rund um Politik? Dann schaut doch einfach vorbei bei unserem offenen Grünen-Treff! In lockerer Runde tauschen wir uns aus – über…
Weiterlesen »
Autofreies Lauratal – Sonntag, 12. Oktober
Der goldene Oktober lädt ein, die herbstliche Natur bewusst zu genießen – und dabei neue Wege für eine nachhaltige Mobilität zu entdecken. Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 wird das…
Weiterlesen »