Der OV B’90/Die Grünen Weingarten – Baienfurt – Baindt lädt am 13.07.2023, 20 Uhr in den Neunerbeck nach Baienfurt zur Veranstaltung „Neue Ideen im Bestandsbau“ ein.
Für Christ Gnann begann alles mit der Frage: Wie bringt man junge Familien mit dringendem Bedarf an Wohnraum und häufig ältere Menschen, denen ihr Einfamilienhaus inzwischen zu groß geworden ist, zusammen. Beide Interessensgruppen traf Christa Gnann, Gemeinwesensarbeiterin in Bodnegg, in ihrer Gemeinde an, für die es eine Lösung zu finden galt.
Das Modellprojekt „Aus alt mach 2 oder mehr“ ist eine toller Lösungsansatz, der von Christa Gnann nun bei der Veranstaltung „Neue Ideen im Bestandsbau“ vorgestellt wird und auch Teil der neuen Wohnraumoffensive in Baden-Württemberg ist. Teil des Modellprojekts ist eine baden-württembergweit geförderte Beratung, die in eine gute und gewinnbringende Umsetzung (WIN-WIN-Situation) münden kann.
Andreas Knitz, Architekt in Berg berichtet darüber hinaus von seiner Erfahrung im barrierefreien und barrierearmen Umbau von älteren Häusern und den vielfältigen Möglichkeiten zur Schaffung von weiterem Wohnraum.
Veranstaltung: Donnerstag, 13.7.2023 um 20 Uhr im Neunerbeck in Baienfurt.
Wir freuen uns über Ihr Kommen und eine angeregte Diskussion.
Ortsverband B90/Grüne Weingarten-Baienfurt-Baindt

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bebauung Hähnlehofstraße: Stadtentwicklung mit Verantwortung?
Durch einen umfassenden Beteiligungsprozess haben der Gemeinderat und die Bürgerschaft zusammen eine Vision für die Stadtentwicklung in Weingarten formuliert: eine Stadt der kurzen Wege, mit einem lebendigen Zentrum und grünen…
Weiterlesen »
Offener Grünen-Treff
Lust auf gute Gespräche, neue Gesichter und spannende Themen rund um Politik? Dann schaut doch einfach vorbei bei unserem offenen Grünen-Treff! In lockerer Runde tauschen wir uns aus – über…
Weiterlesen »
Autofreies Lauratal – Sonntag, 12. Oktober
Der goldene Oktober lädt ein, die herbstliche Natur bewusst zu genießen – und dabei neue Wege für eine nachhaltige Mobilität zu entdecken. Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 wird das…
Weiterlesen »