Der OV B`90/Die Grünen Weingarten-Baienfurt-Baindt beschäftigte sich auf seiner Veranstaltung „Neue Ideen im Bestandsbau“ mit dem Projekt „Aus Alt mach zwei und mehr“.
Referentin Christa Gnann, die das Projekt „Aus Alt mach zwei und mehr“ in Bodnegg und drei weiteren Gemeinden initiierte, berichtete von der Überforderung vieler Senioren, die nach dem Auszug ihrer Kinder in einem für sie zu groß gewordenen Haus lebten. Der Einzug junger Familien in eine durch Umbau des Hauses geschaffene zweite Wohnung würde diesen eine Heimat bieten und in dem neuen „Mehrgenerationenhaus“gute Nachbarschafthilfe (z.B. bei Haus- und Gartenpflege, Kinderbetreuung) ermöglichen. Vorteile des Umbaus ggü. Neubauten sind auch der geringere Flächen-, Ressourcen- und Finanzbedarf.
Das Projekt wurde nun in die Landesförderung übernommen und bezuschusst die Beratung durch einen Architekten mit einer von den Kommunen auf Antrag auszuzahlenden „Beratungsprämie“ von bis zu 400 Euro. Bislang haben seit Mitte 2021 bereits 80 interessierte Senioren eine kostenlose Beratung für einen möglichen Umbau ihres Hauses in Anspruch genommen. 16 Häuser wurden bereits umgebaut, ähnlich viele beginnen zeitnah.
Wir setzen uns dafür, dass auch Weingarten sich an dem Projekt beteiligt.
Ihr OV Wgt.-Baienfurt-Baindt
Achtung:
Nächter Termin-B’90/Grüne Wgt: 26.07.2023 – Gegen die Sparmaßnahmen in Weingarten (wie Freibadschließung und Ende der Kultur).
Info’s: www.gruene-wgt.de

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bebauung Hähnlehofstraße: Stadtentwicklung mit Verantwortung?
Durch einen umfassenden Beteiligungsprozess haben der Gemeinderat und die Bürgerschaft zusammen eine Vision für die Stadtentwicklung in Weingarten formuliert: eine Stadt der kurzen Wege, mit einem lebendigen Zentrum und grünen…
Weiterlesen »
Offener Grünen-Treff
Lust auf gute Gespräche, neue Gesichter und spannende Themen rund um Politik? Dann schaut doch einfach vorbei bei unserem offenen Grünen-Treff! In lockerer Runde tauschen wir uns aus – über…
Weiterlesen »
Autofreies Lauratal – Sonntag, 12. Oktober
Der goldene Oktober lädt ein, die herbstliche Natur bewusst zu genießen – und dabei neue Wege für eine nachhaltige Mobilität zu entdecken. Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 wird das…
Weiterlesen »