Leider müssen wir den Termin am 1.6.25 absagen.
Nachdem mit sämtlichen Beteiligten (Landratsamt, Baubetriebshöfe, Verwaltungen, Stadtmarketing,….) die Termine abgestimmt waren, kam jetzt kurz vor Schluss der STOP aus dem Weingartner Rathaus – der Baubetriebshof hat wohl doch keine Kapazitäten, vor allem weil am Freitag davor Blutfreitag ist.
Das ist sehr schade, war die Pressemitteilung ja schon fast fertig mit tollen Programmpunkten des BUND, Nabu, ADFC, Baumbesetzung und dem OV der Grünen. Es ist Aufgabe der Politik und Verwaltung, die BürgerInnen für nachhaltige Mobilität zu sensibilisieren und informieren und für mehr Platz und Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu arbeiten. Oder auf Naturschutz und auf das tolle Naherholungsgebiet aufmerksam zu machen. Wir alle engagieren uns – und statt Unterstützung bekommen wir Steine in den Weg gelegt. Wir hatten ja extra den Termin im Mai auch schon verschoben und auf den Oktober gelegt – auf Wunsch der Stadt.
@Nabu @bund @baumbesetzung @adfc: vielen Dank für eure Angebote.
Für das Aktionsbündnis autofreies Lauratal
Hermine Städele
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln mit den Grünen
Hier an melden und mitmachen: https://login.stadtradeln.de/user/dashboard?L=0&sr_was_redirected=1 Das wird eine tolle gemeinsame Sache! eure Grünen
Weiterlesen »
Grüner Stammtisch am 09.07.2025 um 19:30 Uhr
Lust auf gute Gespräche, neue Gesichter und spannende Themen rund um unsere Gemeinde und grüne Politik? Dann schauen Sie doch einfach vorbei! Wir treffen uns am Mittwochabend, 09.07.2025 um 19:30…
Weiterlesen »
Verbundschule kommt doch nicht –Noch mehr Container oder neue Perspektiven nutzen?
Die Zusammenführung von Realschule und Werkrealschule zu einer Verbundschule ist aufgrund zu geringer Anmeldezahlen gescheitert. Das schnelle Ende bietet jedoch auch neue Perspektiven zur Nutzung der vorhandenen Schulgebäude. Containerlösungen könnten auf ein Minimum reduziert…
Weiterlesen »