Autofreies Lauratal am 6.7.2025 von 8 – 20 Uhr

Das Aktionsbündnis setzt sich auch 2025 für mehr Platz und Sicherheit für Radfahrer und
Fußgänger und den Ausbau der Radwege und Radinfrastruktur ein. Um auf die oft
unbefriedigenden und gefährlichen Situationen für Radfahrer und Fußgänger aufmerksam zu
machen veranstaltet das Aktionsbündnis auch 2025 wieder das beliebte autofreie Lauratal.


Die vielen (und teuren) Radverkehrskonzepte liegen in den Schubladen und wir fordern mit der
Umsetztung nun zügig zu beginnen. Die Radwege zur Schule, Arbeit und für den Radverkehr im
Alltag müssen endlich sicher werden.


Welche Chancen und Möglichkeiten das Naherholungsgebiet Lauratal gerade im Sommer direkt
vor unserer Haustüre Familien, Naturliebhabern, Wanderern, Radfahrern, Skatern, ja allen Bürger
bietet, lässt sich am besten beim autofreien Lauratal und den vielen tollen Angeboten des
Aktionsbündnisses erleben.


Um km für das Stadtradeln zu sammeln bieten wir verschiedene geführte Radtouren an. Alle
Aktionen starten am Infostand, Karl-Olga-Eiche Wanderparkplatz, am Eingang des Lauratals von
Weingarten kommend.


Das Lauratal ist von 8 – 20 Uhr für KfZ gesperrt.


Programm:
10 – 16 Uhr: Infostand des OV Grüne Weingarten: Informationen rund um das Thema
Mobilität im Schussental, Radschnellweg, Radverkehrskonzept Weingarten, Mobilität im
Alter, sichere Schulwege.


10.30 – 12 Uhr: Naturmandala mit dem Nabu: für Kinder und Naturliebhaber. Neben dem
Sammeln und Legen der Mandalas erfahren wir Spannendes über Pflanzen.


Ab 11 Uhr: Lastenradverleih des BUND: Info zum kostenlosen Verleihangebot der BUND
Lastenräder. Probefahrt mit einem BUND Lastenrad.


11.30 Uhr: Radtour zur Waldbesetzung im Altdorfer Wald mit 2 Zwischenstopps bei der
Kiesgrube Oberankenreute und einer Trinkwasserquelle im Altdorfer Wald, um13.30 Uhr
Möglichkeit ein Rundgang durchs Baumhausdorf. Einstiegsmöglichkeit um 12 Uhr am
Dorfplatz Schlier. Auch Kinder und gemütliche Radler sind eingeladen, das Tempo wird
angepasst.


12 Uhr: E-bike-Radtour des Radfahr-Vereins Weingarten: Rundtour zwischen Weingarten und
Wangen, Streckenlänge 40 – 50 km, Dauer 2,5 – 3 h, Helmpflicht.
ab 12 Uhr: Rikscha-Projekt: Besichtigung und Informationen rund um Mobilität im Alter

14 Uhr: Rundtour des ADFC durch den Gemeindeverband Mittleres Schussental: Start im
Stadtgarten Weingarten – Lauratal nach Schlier – Fenken – Gänsbühl – Münster
Weissenau – Berg Rathaus – Niederbiegen – Rathaus Baindt, neue Ortsmitte –
Weingarten. Dauer 3 h 30 min inclusive Pausen mit Informationen zu den Gemeinden.
Geeignet für: Tourenräder, Trekkingräder, Pedelecs, nicht aber für Rennräder.

15 Uhr: Kräuterführung für Kinder und Interessierte des BUND: wir suchen und bestimmen
Kräuter bei einer kleinen Wanderung durch das Lauratal.

Herzliche Einladung ins autofreie Lauratal. Wir freuen uns auf Sie!
Aktionsbündnis autofreies Lauratal

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel