Die Bündnis 90/Die Grünen Weingarten haben ihre Nominierungsveranstaltungen
für den Kreis- und Gemeinderat erfolgreich abgeschlossen.
Eingeladen vom Ortsverband B`90/Die Grünen Weingarten, Baienfurt, Baindt kamen am Dienstag 23.01.2023 zahlreiche Interessierte zu den Nominierungsveranstaltungen für die Kreis- und Gemeinderatswahlen am 9. Juni 2024.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Kreisvorstand Moritz Haag und die Vorstände des Ortsverbands der B`90/Die Grünen Cornelius Lehmann und Simon Windisch startete die Normierungsveranstaltung für den Wahlvorschlag der Kreistagsliste des Wahlkreis II. Insgesamt wurden 7 Kandidatinnen und Kandidaten gesucht und es freut uns sehr, dass diese 7 Plätze für den Wahlvorschlag mit tollen Bürgerinnen und Bürgern besetzt werden konnten.
Nachfolgend ging der Abend in die zweite Veranstaltung, die Nominierungsveranstaltung für den Wahlvorschlag der Gemeinderatswahl der B`90/Die Grünen Weingarten, über. Auch hier stellten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Weingarten zur Wahl. Nach kurzen persönlichen Beiträgen zu sich selbst und Ihrer Motivation für Kandidatur wurde im Wahlprozess über die Listenplätze abgestimmt. Ein toller Erfolg, dass für die insgesamt 26 Listenplätze zahlreiche Kandidat:innen antraten. Ein spannender Abend, der in einer erfolgreichen Nominierung endete.
Für uns, die B´90/Die Grünen und die Demokratie ein toller Erfolg. Zeigt es doch, dass die Demokratie in schwierigen Zeiten stark ist. Für den Abend und für die Zukunft ein klares Signal .
Wir gratulieren den gewählten Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl und bedanken uns bei allen, die dabei waren. Darüber hinaus gilt unser Dank auch den Organisatoren und allen Unterstützer:innen, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.
Für ein grünes Weingarten mit frischen und guten Ideen.
Text: Simon Windisch

| Platz | Nachname | Vorname |
| 1 | Städele | Hermine |
| 2 | Kessel | Claus |
| 3 | Riester-Holzmann | Tabea |
| 4 | Pöhler | Harald |
| 5 | Baur | Barbara |
| 6 | Muth | Roman |
| 7 | Feyrer | Rita |
| 8 | Jürgens | Alexander |
| 9 | Poloczek | Felix (Joni) |
| 10 | Leidig | Tim-Lucas |
| 11 | Mayer | Antonia |
| 12 | Metin | Ergun |
| 13 | Frank | Lisa |
| 14 | Murr | Daniel |
| 15 | Buck | Fenja |
| 16 | Schiefer | Georg |
| 17 | Klemt | Margret |
| 18 | Bartholomei | Ralf |
| 19 | Kappeler-Zintl | Karin |
| 20 | Pausch | Wolfgang |
| 21 | Huber | Brigitte |
| 22 | Schober | Mechthild |
| 23 | Heinz | Monika |
| 24 | Delle | Simon |
| 25 | Butter | Doris |
| 26 | Geiger | David |
| 27 | Wetzel | Katrin |
| 28 | Mohr-Hagenauer | Hildegard |
| 29 | Kühl | Lea |

| Nr. | Nachname | Vorname |
| 1 | Baur | Barbara |
| 2 | Hulin | Martin |
| 3 | Städele | Hermine |
| 4 | Kessel | Claus |
| 5 | Huber | Brigitte |
| 6 | Metin | Ergun |
| 7 | Mayer | Antonia |

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bebauung Hähnlehofstraße: Stadtentwicklung mit Verantwortung?
Durch einen umfassenden Beteiligungsprozess haben der Gemeinderat und die Bürgerschaft zusammen eine Vision für die Stadtentwicklung in Weingarten formuliert: eine Stadt der kurzen Wege, mit einem lebendigen Zentrum und grünen…
Weiterlesen »
Offener Grünen-Treff
Lust auf gute Gespräche, neue Gesichter und spannende Themen rund um Politik? Dann schaut doch einfach vorbei bei unserem offenen Grünen-Treff! In lockerer Runde tauschen wir uns aus – über…
Weiterlesen »
Autofreies Lauratal – Sonntag, 12. Oktober
Der goldene Oktober lädt ein, die herbstliche Natur bewusst zu genießen – und dabei neue Wege für eine nachhaltige Mobilität zu entdecken. Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 wird das…
Weiterlesen »