Leider müssen wir den Termin am 1.6.25 absagen.
Nachdem mit sämtlichen Beteiligten (Landratsamt, Baubetriebshöfe, Verwaltungen, Stadtmarketing,….) die Termine abgestimmt waren, kam jetzt kurz vor Schluss der STOP aus dem Weingartner Rathaus – der Baubetriebshof hat wohl doch keine Kapazitäten, vor allem weil am Freitag davor Blutfreitag ist.
Das ist sehr schade, war die Pressemitteilung ja schon fast fertig mit tollen Programmpunkten des BUND, Nabu, ADFC, Baumbesetzung und dem OV der Grünen. Es ist Aufgabe der Politik und Verwaltung, die BürgerInnen für nachhaltige Mobilität zu sensibilisieren und informieren und für mehr Platz und Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu arbeiten. Oder auf Naturschutz und auf das tolle Naherholungsgebiet aufmerksam zu machen. Wir alle engagieren uns – und statt Unterstützung bekommen wir Steine in den Weg gelegt. Wir hatten ja extra den Termin im Mai auch schon verschoben und auf den Oktober gelegt – auf Wunsch der Stadt.
@Nabu @bund @baumbesetzung @adfc: vielen Dank für eure Angebote.
Für das Aktionsbündnis autofreies Lauratal
Hermine Städele

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bebauung Hähnlehofstraße: Stadtentwicklung mit Verantwortung?
Durch einen umfassenden Beteiligungsprozess haben der Gemeinderat und die Bürgerschaft zusammen eine Vision für die Stadtentwicklung in Weingarten formuliert: eine Stadt der kurzen Wege, mit einem lebendigen Zentrum und grünen…
Weiterlesen »
Offener Grünen-Treff
Lust auf gute Gespräche, neue Gesichter und spannende Themen rund um Politik? Dann schaut doch einfach vorbei bei unserem offenen Grünen-Treff! In lockerer Runde tauschen wir uns aus – über…
Weiterlesen »
Autofreies Lauratal – Sonntag, 12. Oktober
Der goldene Oktober lädt ein, die herbstliche Natur bewusst zu genießen – und dabei neue Wege für eine nachhaltige Mobilität zu entdecken. Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 wird das…
Weiterlesen »